Mit der Waffe der Bildung: das Wissen als Werkzeug für Inklusion und Toleranz
für eine weltoffene Schule, für eine weltoffene Gesellschaft.
Dies ist der Titel unseres Projektes mit dem IES Escultor de Villanueva in Pola de Siero
im Zeitraum von 2020-2022
Das Projekt möchte das Demokratieverständnis der Schüler zu stärken (Bildung als Waffe zur Veränderung), es geht weit
über ein gegenseitiges Kennenlernen und länderübergreifenden Spracherwerb hinaus.
Das Projekt bietet den Schülern die Chance, sich tiefer in den weiten Bereich der Inklusion und
Migration einzuarbeiten.
Ein weiterer entscheidender Punkt dieses Projekts ist die Nutzung
der sozialen Netzwerke unserer Schüler. Mit der Zunahme an Kanälen steigt auch die
Komplexität im Prozess der persönlichen Meinungs- und Identitätsbildung. Unser Projekt
beschäftigt sich also auch mit der Frage, wie wir Schüler in einer Welt voller Fake News Orientierung geben können.